Jeden Tag motiviere ich mich selbst genügend Bewegung zu bekommen. Nicht ganz einfach in der heutigen Zeit und am Anfang, das muss ich zugeben, war es auch nicht einfach für mich. Durch die Veränderung mit Homeoffice ist es im Gegenteil noch schwieriger geworden. Oft bemerkte ich gar nicht oder besser gesagt, am Anfang ging es mir so, denn es kommt schleichend, wie viel ich am Sitzen war und wie wenig Bewegung ich in meinem Alltag eingeplant hatte.
Ein ganz normaler Arbeitsalltag
Nach dem Aufstehen nahm ich mir einen Kaffee, dieser habe ich natürlich schon vor dem Computer getrunken und ohne gross auf die Uhr zu schauen, war dann auch schon Mittag. Vielleicht machte ich eine kurze Pause, holte mir ein Glaswasser und dann aber schnell wieder an den Arbeitsplatz zurück, natürlich sitzend. Wenn ich dann auf meinen Schrittzähler schaute, kommt das grosse Staunen, vielleicht 50 oder gar weniger Schritte, die ich in dieser Zeit getätigt hatte.
Logisch, dass spätestens nach dem Mittag meine Beine anfingen, sich mit Wasser zu füllen, das kennen wohl nur wir Frauen und nach 15 Uhr brauchte ich sogar ein paar Anlaufschritte, um überhaupt richtig laufen zu können. Und ich muss dazu sagen, dass ich keine alte Frau bin :-). Also ganz ehrlich, das kann es doch nicht sein dachte ich und so fing ich an mich regelmässig zu bewegen und Pausen einzuplanen von ca. einer Stunde. Am Feierabend auch gerne dann bis zu zwei oder drei Stunden.

Und jetzt kommt ZÜRICH AKTIV ins Spiel
ZÜRICH AKTIV soll für alle eine Motivation sein, nach draussen zu gehen. Nach der Arbeit oder aber auch zwischen durch sich ein bis zwei Stunden bewegen, um dann wieder gestärkt an die Arbeit oder in den verdienten Feierabend zu gehen. Sich zu verabreden ist schon mal der erste Schritt und dann versuchen dies regelmässig zu machen der zweite. Wir alle wissen, dass es am Anfang viel einfacher ist, wenn man sich einer Gruppe anschliessen kann, wie den Weg alleine zu gehen und so freue ich mich über mehr Begleitung im Alltag.

Warum kostet ZÜRICH AKTIV?
Ganz einfach: Ich habe herausgefunden, dass alles seinen Preis haben muss, sonst ist es nichts wert. Den Preis von 15.– Franken wird jedem pro Mal verrechnet und kann direkt in Bar oder unkompliziert per TWINT bezahlt werden. Ich bin aber auch der Meinung, wenn sich jemand diesen Beitrag nicht leisten kann, er trotzdem dabei sein kann. So bezahlt derjenige das, was seinem Budget entspricht.
Ich freue mich, wenn auch du dich aktiv bewegen möchtest und einen Teil von ZÜRICH AKTIV sein willst. Melde dich unverbindlich an und begleite uns nach draussen in die Natur.
BLEIB AKTIV
 
					